Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Über uns - Berlin School of Coffee

Wir sind das Zentrum für alle, die mehr als nur Kaffee wollen – für die, die ihn verstehen, perfektionieren und lieben lernen möchten. Barista? Home-Brewer? Café-Gründer? Egal, wo du auf deiner Coffee Journey stehst – wir bringen dich weiter. Ob Profi-Training, Sensorik-Kurse oder Latte-Art-Magie: Bei uns lernst du von Experten, die ihre Leidenschaft für Kaffee mit dir teilen. Hands-on, individuell und immer mit einem Schuss Berliner Kreativität. Unsere Mission? Dich auf deinem Weg zum Kaffeekenner zu begleiten und gemeinsam mit dir neue Horizonte zu erschließen. Mit individuellen Kursen, persönlicher Beratung und jeder Menge Berliner Charme sorgen wir dafür, dass dein Kaffeekosmos ständig wächst – egal, ob du Profi oder Einsteiger bist. Bist du bereit, dein Kaffee-Game aufs nächste Level zu bringen? Dann komm vorbei – die Berlin School of Coffee wartet auf dich.

Mitten im pulsierenden Herzen der City West – nur einige Schritte vom legendären Ku’damm entfernt – findest du die Berlin School of Coffee. Unser Zuhause ist das geschichtsträchtige Uhlandschloss, unser Alltag: Kaffeeduft, Kreativität und Kompetenz. Hier treffen sich Anfänger, Profis und Visionäre um gemeinsam tiefer in die faszinierende Welt des Kaffees einzutauchen. Was uns ausmacht? Wir sind unabhängig, vielfältig und nah dran – an dir, an der Praxis und am Puls der Kaffeebranche. Unsere Trainer kommen aus aller Welt und bringen nicht nur Expertise, sondern echte Leidenschaft mit. In unseren Barista-, Brew- oder Röstkursen arbeiten wir mit unterschiedlichen Maschinentypen und vermitteln dir fundiertes Know-how – herstellerunabhängig und praxisnah. Jeder Kurs ist eine Einladung, dein eigenes Kaffeeprofil zu schärfen und deinen Weg in der Branche zu finden. Du bekommst intensive Schulungen, ausführliche Handouts, wertvolle Tipps für den Alltag und Zugang zu einem Netzwerk. Und wer einmal bei uns war, ist gerne willkommen. Profitiere von unserer kostenlosen Nachschulung und offenem Austausch mit Kollegen und Gleichgesinnten.

WHY BSOC?

Handwerk & Praxis

Du lernst Kaffee am Gerät, nicht am Whiteboard. Von Beginn an arbeitest du mit Siebträger, Mühle und Milchkännchen. Jeder Handgriff bekommt direkten Bezug zum Ablauf an der Bar und dem Geschmack in der Tasse. Zwischen den Durchläufen wertest du das Ergebnis in der Tasse aus, stellst Fragen und passt die Parameter an. So verbindet sich Theorie fest mit Routine und du nimmst sichtbaren Fortschritt mit nach Hause.

Kleine Gruppen für mehr Fokus

Unsere Kurse laufen in kleinen Gruppen. Der Trainer verfolgt jeden deiner Handgriffe aufmerksam, erkennt selbst kleinste Abweichungen und korrigiert sie, noch bevor sie sich einschleifen. Du stellst Fragen direkt an der Maschine und bekommst klare Antworten. Wartezeiten entfallen, deine Hände bleiben am Siebträger. Ein kurzes Feedback, ein feiner Dreh am Mahlgrad und der Espresso fließt perfekt. Am Schluss sitzt jeder Ablauf und du gehst mit sicherer Routine in den Alltag.

Erfahrung die führt

Unser Trainerteam vereint erfahrene Baristi, Röster, Sensoriker und Café Manager. Jeder bringt Geschichten aus dem Tagesgeschäft mit, vom Morgenrush an der Espressobar bis zur Wartung der Maschine nach Ladenschluss. Im Unterricht zeigt dir dieses Know-how, wie du unter Druck sauber arbeitest, Kosten im Griff behältst und Technik dauerhaft fit hältst. Keine trockene Theorie, sondern Lösungen, die sich jeden Tag bewähren. So sparst du Umwege und nimmst Strategien mit, die im Betrieb funktionieren.

Technikneutral offen für jede Marke

In unserem Trainingsraum stehen Maschinen und Mahlwerke verschiedener Hersteller. Du probierst sie alle aus und findest heraus, welche Ausstattung zu deinem Stil, Budget und Raum passt. Ohne Verträge oder Verkaufsdruck entwickelst du solide Entscheidungen. Das schützt vor Fehlkäufen, erhält Kapital und stärkt das Vertrauen deiner Gäste in dein Setup.

Zertifikate die Türen öffnen

Nach jedem Kurs hältst du ein Zertifikat in der Hand, dass deine frisch erworbenen Fähigkeiten schwarz auf weiß bestätigt. Strebst du die nächste Stufe an, wartet das Barista-Master-Level auf dich. Dort prüfen erfahrene Profis deine Brühtechnik, Sensorik und deinen Umgang mit dem Siebträger. Dieses Zeugnis genießt Ansehen in der Branche und signalisiert potentiellen Arbeitgebern und deiner Kundschaft, dass du fundierte Fähigkeiten mitbringst.

Nachschulungen und Wissen zum Mitnehmen

Nach dem Kurs endet der Austausch nicht. Unsere kostenlosen Refresh Sessions holen dich zurück an den Siebträger, wiederholen zentrale Abläufe und klären neue Fragen. Wir bieten dir präzises Feedback, solange der Shot noch fließt. So bleibt dein Wissen frisch, jeder Cappuccino läuft konstant und deine Gäste können weiterhin auf Qualität zählen.

Ursprung erleben Netzwerk nutzen

Kaffee verstehen beginnt bei der Bohne. Unsere Reisen in den Ursprung des Kaffees zeigen dir Anbau, Aufbereitung und Handel aus erster Hand. Du erlebst, welchen Einfluss Boden, Klima und Sorgfalt auf Geschmack haben. Zurück im Betrieb erzählst du authentische Geschichten und vermittelst den Wert guten Kaffees glaubwürdig. Das Wissen aus dem Ursprung hilft dir beim Einkauf, stärkt deine Haltung und prägt jedes Getränk, das du über die Theke reichst.

Das sagen unsere Teilnehmer

Mehr Bewertungen lesen